Der Berg ruft noch immer aber: der Weg ist das Ziel ...
Das Bündchen musste ich tatsächlich nochmals aufribbeln. Und nochmal und nochmal.Damit fing die Strickerei ja gut an. Schon die Anleitung zum Bündchen hatte ich nicht richtig verstanden, konnte mir nicht vorstellen, wie das werden sollte bzw. war mir sicher, dass das nichts werden kann. Ich wollte ein Verschieben der linken Maschen verhindern, links sollte durchlaufen bis oben hin. Link-links-links! Ich musste mir also selbst überlegen, wie mir die Verteilung des Musters gelingen könnte. Mit drei rechten Maschen in der Mitte war mir klar, dass es zu Verschiebungen kommen würde. Hab gegrübelt, Zahlen aufgeschrieben,gerechnet - und mich dabei mehr als einmal verrechnet. Erst ein "Musterstrang" - ähnlich dem Zahlenstrang - sollte mir den Weg in die richtige Richtung weisen.
Das Thema zum heutigen Bergwandertreffen in die Eigernordwand heißt ganz passend "Schwieriger Riss". Bei mir wohl eher "Schwieriger Start". Seitdem läuft es aber ganz gut.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. Dieser Lieblingsspruch meines weggezogenen ehemaligen Lieblingsnachbarn hat sich wieder voll bewahrheitet. Ich hab's jetzt richtig gemacht und es funktioniert. Ein "Schwieriger Riss" liegt schon mal hinter mir. Der zweite steht bevor - mir leuchten die Angaben zu den letzten Zöpfen unmittelbar vor dem Halsausschnitt nicht ein. Aber das werde ich auch noch lösen.
Immerhin bin ich schon soweit, dass ich heute das Rückenteil abschließen kann und eines der Vorderteile anstricken. Ich bin gespannt, ob die Wolle reicht, mir kommt das knapp berechnet vor.
Das Maschenbild ist leider nicht so einheitlich wie ich es gerne gehabt hätte. Das schiebe ich jetzt mal nicht auf Wolle und Nadeln sondern erkenne, dass sich meine Finger immer noch etwas schwer tun mit der Feinmotorik, aber sie sollen in Bewegung bleiben und so nadle ich weiter und behaupte: Stricken ist die beste Medizin.
Ich bin gespannt, wie weit die anderen "Bergsteigerinnen" gekommen sind und ob sie einfach durchmarschierten oder auch schon mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten. Hier geht's lang zum Treffpunkt "Schwieriger Riss" auf Frau Sachenmacherins Blog.