MMM im Burda-Rock
Angeregt durch die schönen Röcke von Frau Küstensocke einerseits und den bevorstehenden Kostüm-Sew-Along andererseits habe ich in den letzten Tagen vermehrt zu Röcken gegriffen. Ich versuche ein...
View Articledie linke Seite beim Stricken
liebe Strickerinnen, heute hoffe ich auf euch. Ich habe Probleme mit den Randmaschen meines Berg-Ahoi-Jäckchens. Genauer gesagt mit denen auf der linken Seite. Oder sind es eher die ersten linken...
View Articlewahrscheinlich wird's "bürodamenhaft"
Der Kostüm-Sew-Along mit Catherine auf dem MMM-Blog bereitete mir im Vorfeld einiges Kopfzerbrechen. Es lag am Stoff. Ich konnte mich für vorhandene nicht begeistern und fand auch keinen, den ich...
View Articleauf den Rock gekommen
Ich übe mich weiterhin im Rocktragen.Dieser ist brandaktuell - also frisch genäht - und aus weichem Babycord. Dadurch, dass er gefüttert ist, trägt er sich besonders angenehm, klebt nicht an den...
View ArticleEin Bademantel und seine Folgen
In den Kommentaren zu "Manchmal kann ich nicht nein sagen" war ja teilweise schon zu lesen, dass ich mich nach dem Nähen des Bademantels um Folgeaufträge nicht würde sorgen müssen.Und so war es...
View Articleerste KAL-Etappe: "Schwieriger Riss"
Der Berg ruft noch immer aber: der Weg ist das Ziel ...Das Bündchen musste ich tatsächlich nochmals aufribbeln. Und nochmal und nochmal. Damit fing die Strickerei ja gut an. Schon die Anleitung zum...
View Articleich wiederhole mich ...
Da letzte Woche, als ich mich auf der MMM-Plattform verlinken wollte, der linktool ausgefallen und bis ich merkte, dass er wieder funktionierte geschlossen war, zeige ich heute noch einmal meinen fast...
View Articlekometenhaft
ursprünglich war ich in meinem dicken Sockenstrickordner auf der Suche nach dem Fischernetze-Muster, das ich schon mehrmals gestrickt habe. Und überblätterte dabei beinahe das schöne Muster "Komet" von...
View ArticleDetailfragen der speziellen Art
"Heute lenken wir uns mit dem Zwischenstand zu unseren Jacketts von der Bundestagswahlanspannung ab! Wir besprechen knifflige Detailfragen und gucken uns die Passform an. Außerdem setzen wir die...
View Articlemein erstes Sorbetto
Da ich am Sonntag schon mal am Kleben war, habe ich einfach weitergemacht und gleich noch den Sorbetto-Schnitt zusammen geklebt. Danach brauchte ich allerdings ein schnelles Erfolgserlebnis und nähte...
View Article"Bad Schandau-Schal" für die Tochter
So wie das "Feldbergtuch" in Wirklichkeit ganz anders heißt, so verhält es sich auch mit dem "Bad-Schandau-Schal". Er heißt im wirklichen Leben "Leftie" und ist via Ravelry zu beziehen. Eigens für die...
View Articleausgesorgt
Obwohl ich immer wieder einmal Reißverschlüsse im Zehnerpack gekauft habe, waren die Farben, die ich benötigte meist nicht vorhanden. Sehr mysteriös das Ganze.Nun habe ich einen Sonderposten...
View ArticleKSA und KAL - Treffen im "Todesbiwak"
Das gibt heute nicht nur ein Zwei-in-einem-Post - KSA trifft JodelgruppenKAL sondern auch ein Hätte-Hätte-Hätte-Hätte-Post, ein Loblied auf die Konzentrationslosigkeit beim Stricken: 1. Hätte: Hätte...
View ArticleVirtuelles Nähkränzchen
Heute trage ich meinen neuen Rock. Den fertigen zum noch unfertigen Kostüm. Er will eingetragen sein, bis ganz eventuell sein Partner sich dazu gesellt.Er ist ein Rock mit einer besonderen...
View ArticleZwischendurch-Socken
Nun sind sie also fertig, die Socken, die mich vom allzuschnellen Stricken meines KAL-"Bergsteiger"-Jäckchens abhielten.Aufwendige Muster bei bereits gemusterter Wolle kommen meist nur schlecht zur...
View ArticleAde, du mein lieb' Bücherturm
Ich lese gerne, liebe Bücher, das Rascheln des Papiers, geheimnisvolle Welten, die einen beim Durchblättern anspringen, Versprechungen auf schöne, spannende, stimmungsvolle, nachdenkliche, aufregende,...
View Articleim Nachklang
Nach dem Nähkränzchen mit Frau Küstensocke beäugte ich meine Röcke natürlich noch kritischer als zuvor. Ich muss sagen, die Akzeptanz so mancher "Verücktheiten" schwand zusehends dahin.Nehmen wir zum...
View Articleoh Telekom ...
Kompetent sieht anders aus ...Als nach dem letzten Gewitter das Internet ausfiel kamen wir zunächst nicht auf den Gedanken, dass der Schaden hier bei uns liegen könnte.Wir gingen davon aus, dass ein...
View Articlefür's Kind vom Patenkind
Da sich Windeltaschen im Freundes- und Verwandtenkreis großer Beliebtheit erfreuen und sehr gerne benutzt werden, habe ich nun auch zur Geburt des Patenkindkindes eine solche genäht. Sie ist...
View ArticleIm Labyrinth der Maschen
Angesichts der Großwetterlage mit dem Bedürfnis nach wärmerer Kleidung habe ich nach einer Bestandsaufnahme meiner Socken in den letzten Tagen einen tiefen Blick in den wieder einmal überquellenden...
View Article